- Produkte
- Unternehmen
-
Aktuelles
-
2025_September Upgrade für BW01 & BW03: Jetzt mit moderner Li-Ion Akkutechnologie
- 2025_März Logimat 2025 Nachlese
- 2025_Februar Überwachungsaudit ISO 9001:2015
- 2024_Oktober BXT4 Akku Umreifungsgerät
- 2024_Reparaturen Geräte
- 2024_September BW01 mit Makita Akku
- 2023_Dezember Abrollwagen Premium Black X mit 4 Rädern
- 2023_Januar hülsenloses Akkugerät Stahlband
- 2022_Juni Akku Umreifungsgerät BW04
- 2022_März Akku Rundumreifung Stahlband
- 2021_November Papier Umreifungsband
- Neue Umreifungsstation mit Äufhängevorrichtung 17612
- Akku Umreifungsgerät mit max. 7000N Spannkraft 19-32mm PET Band
- Neuer Akku Kartonverschlusshefter Premium
- Neues Verpackungsgesetz ab dem 01.01.2019
- ABSOLUTE NEUHEIT Akku Stahlbandgerät hülsenlos SIGNODE SLB
- Füllmaschinen zum Hohlraum füllen und schützen
- TÜV geprüftes Profi Akku-Umreifungsgerät Mod. BXT3 - innovativ, intelligent und intuitiv
- Neues Akku Spann und Verschlussgerät mit Lithium Polymerakku und Vollautomatik
- Akku Stahlbandrundspanner mit bis zu 6000N Spannkraft
- Vertriebspartner Schulung Hüdig & Rocholz
- Neue Betriebseinrichtungsverordnung 2015
-
2025_September Upgrade für BW01 & BW03: Jetzt mit moderner Li-Ion Akkutechnologie
- Qualität / DIN EN ISO 9001:2015
- Kontakt
Upgrade für BW01 & BW03: Jetzt mit moderner Li-Ion Akkutechnologie
Unsere bewährten Akkugeräte BW01 und BW03 erhalten ein technisches Update: Ab sofort sind beide Modelle mit leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkutechnik ausgestattet. Damit setzen wir auf höchste Energieeffizienz, längere Laufzeiten und eine zukunftssichere Akkuplattform.
Ein besonderes Plus: BW01 und BW03 sind vollständig kompatibel mit original Makita® Akkus – für maximale Flexibilität im Arbeitsalltag und einfache Integration in bestehende Akku-Systeme.
✔️ Moderne Li-Ion Technologie ✔️ Kompatibel mit Makita® Akkus ✔️ Effizient, langlebig und einsatzbereit für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie die neue Generation unserer Akkugeräte – kraftvoll, zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik.